Oh, wie schön ist Manama
Eingeflogen kommen wir zu Konzert-Zwecken mit der eigenen staatlichen Airline Gulf-Air. Ein wenig kann man da es aus dem Flieger schon erahnen, dass diese kleine Monarchie im Persischen Golf aus 33 Inseln besteht. Seit der Tourismus im Mittleren Osten so boomt, legen auch einige Kreuzfahrtschiffe hier an. Ein wenig Zeit für das Touri-Programm in der Hauptstadt Manama haben wir zum Glück vor dem Auftritt. Was also gibt es in Bahrain zu sehen:

Al-Fateh Moschee in Manama, Bahrain
- Die große Al-Fateh Moschee – Mit 6500 qm ist diese Moschee eine der größten der Welt. Sie wurde 1987 gebaut und ist von innen wie von außen definitiv sehenswert. Schön, dass das Gotteshaus auch für (nicht-islamische) Besucher offensteht. So schauen auch wir uns ausführlich um.
- Altstadt – Manama hat eine quirlige typisch arabische Altstadt mit einem Suq, der glücklicherweise noch nicht von Touristen überlaufen ist.
- Bahrain-Fort – Qal´at al-Bahrain ist der offzielle Name der archäologischen Ausgrabungsstätte. Seit den 1950er Jahren wird die UNESCO Welt-Erbe-Stätte ausgegraben. Entsprechende Funde belegen eine fast 5000 Jahre alte Besiedelungsgeschichte!
- Bahrain WTC – Das Word Trade Center in Manama aus dem Jahr zählt zu den 10 höchsten Zwillingstürmen der Welt. Das architektonisch interessante Gebäude ist 50 Stockwerke und 240 m hoch. Aufgrund ins Design integrierter Wind-Turbinen hat das Gebäude schon mehrere Nachhaltigkeits-Preise gewonnen.
- Grenzstation Saudi Arabien – Der King Fahd Causeway ist die einzige Landverbindung zu einem anderen Staat. Es ist eine in den 80er Jahren eröffnete Brücken- und Dammverbindung. Für westliche Reisende ohne Saudi-Arabien-Visum ist an der Grenze Endstation. Den Blick aufs ca. 25 km entfernte Königreich kann man vom Grenzturm aus aber ohne Probleme erhaschen.

Bahrain-Grenzstation
Bahrain-Konzert wird ein voller Erfolg
Im großen Al Noor Ballroom des Ritz Carlton Hotels Manama findet dann das erste CRAZY CONCERT des Mittleren Ostens statt. Das beste Hotel des Königreichs ist der ideale Ort für unsere Pianotainment-Show vor rund 300 geladenen Gästen, darunter auch Minister und Mitglieder der Königsfamilie. Nur wenige Tage vor dem Formel-1-Auftakt-Rennen der Saison 2010 in dem Inselstaat kennt die Begeisterung des Publikums auch für schnelle Finger keine Grenzen. Auf dem exklusiven Glas-Flügel spielt es sich wohl besonders gut, was auch die zahlreichen Zugaben erklären würde.

Bahrain-Auftritt