Anfrage für ein Doppelkonzert in Basel
Die Anfrage klang recht vielversprechend. Zwei Konzerte gleich hintereinander auf benachbart liegenden Flusskreuzfahrtschiffen in der Innenstadt von Basel am Sylvesterabend. Sowas lassen wir uns normalerweise nicht entgehen und so sagen wir auch sogleich zu. Zwei Konzertfliegen und eine Partyfliege mit einer Klappe sozusagen – prima! Basel, wir kommen! Aber erstmal ein wenig informieren …
Basel ist die drittgrößte Stadt der Schweiz und liegt genau im Dreiländereck zusammen mit Frankreich und Deutschland. Mitten in Basel an der sogenannten mittleren Brücke ändert der Rhein seine Ost-West-Richtung und fließt nunmehr von Süd nach Nord. Begrifflich wird genau hier nun der Oberrhein zum Hochrhein. Weitere wichtige Begriffe sind z. B. Grossbasel für die linksrheinischen und Kleinbasel für die rechtsrheinischen Gebiete.

Fähre in Basel
Sylvester in Basel
Showtime – nun – ganz so „benachbart“ wie versprochen liegen MS AURELIA und MS ASADA dann zwar nicht. Aber mit dem Taxi lässt sich die verloren geglaubte Zeit schnell wieder reinholen. Die Auftritte selbst sind klasse. Superstimmung und etliche Zugabewünsche, die wir aus Zeitgründen nicht alle erfüllen konnten. Kurz vor Mitternacht beenden wir schließlich auch das letzte Lied und alles strömt mit einem Glas Champagner in der Hand an Deck. Die Rheinufer sind brechend voll mit Menschen. Ab 0.30 h zündet dann das alljährliche offizielle Feuerwerk der Stadt. Es wird direkt von der mittleren Brücke abgeschossen, für die wir mit MS ASARA quasi einen Logenplatz besitzen. Noch in der Nacht legen die Flusskreuzfahrtschiffe dann schon wieder ab, während wir gemütlich im Stadthotel zurückbleiben.
Neujahrstag in Basel
Der Neujahrsmorgen dann könnte schöner kaum sein. Kurzerhand machen wir einen ausgiebigen Stadtrundgang. Pflichttermin ist natürlich die linksrheinische Altstadt mit dem Münster und dem sensationellen Ausblick von den Pfalzterrassen. Von dort ist u. a. hervorragend der traditionelle Fährdienst über den Rhein zu beobachten. Die zahlreichen Museen, für die Basel ja auch so bekannt ist, haben am 1.1. natürlich leider geschlossen. Dafür erwartet uns vor dem Rathaus am Marktplatz eine echte Besonderheit. Achtzig (!) Alphörner begrüßen dort musikalisch das Neue Jahr mit einem öffentlichen Konzert!

Neujahrsblasen in Basel