Busan Hintergrund-Info
Busan (frühere Schreibweise: Pusan) ist nach der Hauptstadt Seoul die zweitgrößte Stadt Südkoreas. Sie liegt am südöstlichen Ende der Koreanischen Halbinsel am Japanischen Meer. Der Name Busan bedeutet soviel wie „Kesselberg“ und spielt auf die Amphitheater-artige Ebene an, die sich von einer Bergkette umgeben zur Küste erstreckt. Die vielen Buchten machen Busan zu einem guten Naturhafen. Der Container-Hafen ist Südkoreas wichtigstes Logistikzentrum für den internationalen Handel. Weltweit steht er beachtlicherweise an fünter Stelle!
Als im Koreakrieg Seoul schnell erobert war, wurde Busan vorübergehend zur Hauptstadt von Südkorea. Nordkoreanische Truppen nahmen sie nie ein. Durch Flüchtlinge aus den besetzen Gebieten schwoll die Einwohnerzahl rasant auf vier Millionen an. Mit dem näheren Umland leben hier heute sogar rund fünf Millionen Menschen. Beachtlich: Mit dem „KTX-Zug“ ist man in knapp 2,5 h einmal quer durchs ganze Land bis nach Seoul gereist! Wir haben diesen koreanischen Hochgeschwindigkeitszug persönlich auf dieser Strecke gestestet und er steht dem japanischen Shinkansen oder dem chinesischen ICE-Nachbau in nichts nach.
Sehenswürdigkeiten gibt es in Busan übrigens auch zahlreiche. Exemplarisch seien hier unsere persönlichen Favoriten aufgezählt.
- Der Yougdusan Park befindet sich direkt im Zentrum. Der Name bedeutet „Drachenkopf“ und beschreibt die Form des Parks. Hier steht auch der Busan Tower. Durch Glasscheiben lassen sich hier in 120 Metern Höhe tolle Ausblicke auf die ganze Stadt und insbesondere den Hafen genießen.

Yougdusan Park in Busan
- Das Shinsegae Centumcity Department Store ist mit der unglaublichen Verkaufsfläche von 293.905 m² das größte Warenhaus der Welt. Man kriegt dort wirklich ALLES. Aber wehe dem, der sich darin verirrt …
- Die „40 Steps“ sind eine kleine Sehenswürdigkeit im Zentrum der Stadt, die an das Elend der Flüchtlinge erinnern soll. An dem Treppenaufgang trafen sich dort während des Koreakriegs die Vertriebenen um nach Verwandtschaft und Freunden Ausschau zu halten.

40 Steps, Busan
- Der Haeundae-Strand lädt sommers wie winters zu einem Besuch ein. Er ist ca. 1,5 km lang. Dort tummeln sich zahlreiche Möwen. Ein schöner Ort um den Rummel der Großstadt hinter sich zu lassen.
- Der BIFF-Plaza liegt im Busaner Zentrum. BIFF steht für Busan International Film Festival. Hier gibt es zahlreiche große und kleine Kinos. Mit dem Start des Festivals 1996 wurde die Fußgängerzone komplett überholt. In der „Straße der Stars“ finden sich wie in Kalifornien die Handabdrücke und Unterschriften der unterschiedlichsten Filmgrößen…

BIFF Plaza, Busan