Fahrtgebiet Grönland
Ein atemberaubendes Naturerlebnis lockt in den Weiten von Grönland, das geologisch zu Nordamerika gerechnet wird. Die größte Insel der Welt auf dem Landweg zu bereisen kann allerdings mitunter beschwerlich sein. Dem Ruf der Reederei Hapag-Lloyd als Gast-Entertainer mit in die Arktis zu fahren sind wir daher nur zu gerne gefolgt. Unser Schiff, die MS Europa, ist als einziger Luxusliner der Welt zum x-ten Mal in Folge mit dem Prädikat „fünf Sterne plus“ ausgezeichnet worden. Das macht sie zum besten und luxuriösesten Kreuzfahrtschiff der Erde. Hier nun unser Bericht vom Abenteuer Arktis …

Prins-Christian-Sund-Passage, Grönland
Der erste Eisberg
Ebenso reizvoll wie das Fortbewegungsmittel ist natürlich auch das tolle Fahrtgebiet! Die Arktis ist faszinierend. Grönland heißt übersetzt eigentlich Grünland und birgt viele Schönheiten, denen man sich prima vom Wasser aus nähern kann. Der Kapitän lobt sogar eine Flasche Champagner für die Sichtung des ersten Eisbergs aus. Und auf einmal taucht er auf, in der früh um halb sieben lugt er aus den morgendlichen Nebelbänken hervor, gut 15 Meter hoch! Wenn man bedenkt, dass über der Wasserlinie lediglich ca. 1/7 des tatsächlichen Volumens sichtbar ist, ein ganz schöner Brocken. Und es sollten noch viele weitere folgen …
Polartaufe
Natürlich darf auch die obligatorische Polartaufe nicht fehlen. Bei Überfahren des Polarkreises bekommen wir von „Neptun persönlich“ unsere neuen Namen „Albatros“ und „Atlantischer Laternenfisch“ im Rahmen eines feucht-fröhlichen Festes an Deck. Verpflichtend war allerdings der „Genuss“ von rohem Fisch, Korn und Meeresglibber als eine Art Mutprobe. Als Belohnung folgt danach Whiskey mit Original-Gletschereis. Partytechnisch wirklich praktisch, dass hier die Sonne erst weit nach Mitternacht untergeht und nach kurzer Abwesenheit auch schon wieder am aufgehen ist.

Wal vor Grönland
Erkundungen im Zodiac
Das Tageslicht braucht man natürlich auch, um die zahlreichen Orcas, Buckel-, Finn- und Schweinswale zu beobachten. Bei Zodiac-Ausflügen erkunden wir gut eingepackt aus nächster Nähe die faszinierendsten Ausgestaltungen von Eisbergen: Gezackt, rundlich, mit Riss, Loch oder Tunnel. Höhepunkt war die Beobachtung eines kalbenden Gletschers. Die Klimaerwärmung schlägt sich dort leider Gottes nur allzu deutlich nieder. Wir erleben in Grönland einen Jahrhundertsommer mit bestem Wetter. Alles in allem wohl eine der beeindruckendsten Reisen, die wir je gemacht haben.

Grönland im Zodiac