Was genau ist eigentlich das Kap Hoorn?
Wenn man von Kap Hoorn spricht, meint man gemeinhin die südöstliche Spitze der zu Chile gehörenden Felseninsel Isla Hornos. Diese bildet mit den umliegenden Inseln den Parque Nacional Cabo de Hornos, ein Biosphärenreservat der UNESCO. Ohne Berücksichtigung der Diego-Ramírez-Inseln und der Süd-Sandwichinseln ist Kap Hoorn der südlichste Punkt Südamerikas.
Der größten Schiffs-Friedhof der Geschichte
Was die Schifffahrt hier (vor allem früher) so gefährlich macht, ist vor allem dem Aufeinandertreffen von Pazifik und Atlantik dort geschuldet. Unterschiedliche Strömungen und Winde sorgen hier an über 200 Tagen im Jahr für Sturm und bis zu 20 m hohe Wellen. So mancher Seemann musste die Unberechenbarkeit mit dem Leben bezahlen. Man schätzt die Zahl der Wracks in den Tiefen auf ca. 800! So gefährlich, so wichtig war auch diese Route, um an die Westküste Amerikas (und zurück) zu gelangen. Erst der Panama-Kanal änderte das ab 1914 grundlegend.
Mit einem mulmigen Gefühl
Uns präsentiert sich Kap Hoorn wenn schon nicht stürmisch, dann doch ziemlich windig und trüb. Irgendwie ergreift einen schon eine gewisse Ehrfurcht, obwohl der Ort selbst eigentlich nicht wirklich sehr dramatisch wirkt. Dunkle Klippen fallen direkt ins Meer ab. Es finden sich ein Leuchtturm, eine Wetterstation, ein Mini-Postamt (!) und eine kleine Kapelle. Die Insel ist ständig für den Zeitraum von einem Jahr bewohnt, Wechsel ist immer im November. Momentan (Stand: 2017) wohnt dort ein Ehepaar mit seinen beiden Kindern, die von ihren Eltern unterrichtet werden.

Beagle Kanal, Feuerland
Die schiffbare „nähere Umgebung“ von Kap Hoorn
Landschaftlich reizvoller ist ehrlich gesagt der wenig nördlich gelegene Beagle Kanal. Er kann (wie in unserem Fall) z. B. per Kreuzfahrtschiff, Fähre (Punta Arenas-Puerto Williams) oder Boots-Ausflug von Ushuaia, Feuerland aus befahren werden. Auch ein privates Segelboot entdecken wir im Wasser. Das Highlight im Beagle Kanal: die Allee der Gletscher. Innerhalb von nur zwei Stunden Schifffahrt passiert man den España-, Romanche, Alemania-, Francia-, Italia- und Holanda-Gletscher. Die Schönheitskrone holt sich unseres Erachtens klar der Italia-Gletscher, in dessen Nähe auch die größten Eisbrocken im Meer schwimmen.

Allee der Gletscher – Italia Gletscher