Einmal rund um Afrika
Wir sind mal wieder mit dem Kreuzfahrtschiff MS Artania (bekannt durch die ARD-Serie „Verrückt nach Meer“) beruflich unterwegs. Diesmal lautet der Routenverlauf: einmal rundum Afrika. Unser Auftrag: Zwei abendliche Konzerte in den zwei Wochen an Bord zu gestalten. Der Rest ist Freizeit und gerne teilen wir mit Euch wie gewohnt unsere Erfahrungen und Erlebnisse während der Landgänge. Hier: Die Kapverden!
Die Kapverden
Den Anfang machen die Kapverden im Atlantik, von denen wir drei Stück in drei aneinander folgenden Tagen ansteuern. Die zusammen 15 Inseln umfassende Gruppe auf der afrikanischen Platte sind allesamt vulkanischen Ursprungs und zeichnen sich durch ein warmes, ozeanisch geprägtes Klima aus. Ziel für den Massentourismus sind die Inseln bislang noch nicht geworden. Es mangelt hauptsächlich an einer zuverlässigen Infrastruktur und ebensolchen Flug- und Fährverbindungen.
Insel Sao Vicente
Wir legen in Mindelo vor Anker und verschaffen uns erst einmal einen Überblick über die zweitgrößte Stadt der Kapverden. Dazu erklimmen wir schnurstracks das unweit vom Hafen entfernte zerfallene Fort auf einem Hügel. Das Fort an sich ist zu vernachlässigen, die Aussicht jedoch fantastisch. Wir genießen noch ein wenig den Blick und machen uns auf den Weg in Richtung Stadtzentrum.

Blick vom Fort in Mindelo auf den Hafen
Die quirlige Hafenstadt liegt in einer wunderbaren halbrunden Bucht. Der Hafen von Mindelo ist einer der größten im Atlantik. Kreuzfahrtschiffe legen an und Weltumsegler machen hier Halt. Die Architektur im Stadtzentrum ist stark von englischen und portugiesischen Einflüssen geprägt und wirkt durch die zunehmende Renovierung fast schon malerisch. Deutlich spürbar ist die Tradition einer weltoffenen, lebendigen Handelsstadt. Schattige Plätze, koloniale Architektur, ein lebendiger Fisch- und Gemüsemarkt und dazwischen die Frauen, welche in den Straßen ihre Waren feilbieten.

Markthalle Mindelo, Kapverden
Zum Abschluss schauen wir noch zum Praia de Liginha (Stadtstrand) der im Sommer gut besucht ist. Leider müssen wir vor Sonnenuntergang wieder an Bord sein. Wir stellen fest: Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten lassen sich in einem Tag leicht abklappern und man kann an den umliegenden Stränden auch gut noch eine Zeit darüber hinaus verbringen.

Mindelo, Praia de Liginha, Kapverden
Insel Sal
Kilometerlange Sandstrände, 330 Sonnentage, warmes kristallklares Wasser mit schwachem Wellengang zeichnet diese Insel hauptsächlich aus. Ein Hotspot für Badeurlauber, Strandwanderer, Sonnenhungrige und Taucher. Wir lassen uns mit einem Taxi zu einem der schönen Sandstrände fahren und genießen den Tag dort. Chillen pur!
Insel Santiago
Die mit 991 qkm größte Insel der Kapverden zeichnet sich durch beeindruckende Gebirgszüge, bizarre, grün bemooste Felsnadeln, zerklüftete Steilküsten und feine Sandstrände aus. Wir beschränken uns auf die Hauptstadt Praia. Diese bildet das politische und wirtschaftliche Zentrum der Kapverden. Erst in den letzten Jahren wurde eine Fußgängerzone errichtet und der Praça Alexandre de Albuquerque ist ein beliebter Treffpunkt der Städter. Kleine Cafes, Bars, Restaurants und zunehmend Terrassen laden zum Verweilen während des Stadtbummels über das schachbrettartig angelegte historische Stadtzentrum ein.

Altes Gefängnis von Praia, Santiago, Kapverden