Wer sich aus welchen Gründen auch immer für einen Aufenthalt in der Hauptstadt Perus entscheidet, muss sich gut überlegen wie er die Zeit einteilt. Verglichen mit anderen südamerikanischen Städten wie Buenos Aires oder Rio de Janeiro fällt Lima erst einmal ab. Erschwerend hinzu kommt die katastrophale Verkehrssituation, vor allem zu den Stoßzeiten. Da kann man es sich für relativ kurze Strecken durchaus schon mal häuslich einrichten in einem Taxi.
Der Malecon von Lima
Was auf gar keinen Fall fehlen sollte auf der To-Do-Liste, ist der Malecon. Die traumhaft schöne Flaniermeile oberhalb der Steilküste bietet einen spektakulären Ausblick auf den Pazifik. Entlang des Malecons befinden sich das noble Einkaufszentrum „Larcomar“, die Grünanlage „Parque del Amor“ und zahlreiche Restaurants und Bars. Entweder per Fahrrad, zu Fuß, oder joggend lassen sich die knapp 10 Kilometer entlang der Küste mit seinen angegliederten Parks gut erkunden. Ein Fahrradverleih findet sich hier: http://biketoursoflima.com/contact/

Blick vom Malecon auf den Pazifik
Per Gleitschirm über die Steilküste von Lima
Wir entscheiden uns für die abenteuerliche Variante und gönnen uns einen Gleitschirmflug. Anlaufstelle ist dabei der kleine Kiosk am Block 2 des Malecon. Der eintreffende Wind vom Ozean in Richtung Steilküste macht den Bereich hier zum Hotspot für Paragliding. Betrieben wird das Ganze zwischen 10 und 18 Uhr, Wind vorausgesetzt. Für ca. 70 $ ergattern wir uns einen 15-minütigen Tandem Flug.
Noch ein paar Formalitäten und dann geht es Richtung „Startbahn“. Zusammen mit meinem Guide laufe ich in Richtung Klippe und tatsächlich, wir heben ab. Schwebend geht es über die Kante hinweg und unter uns tut sich schlagartig ein etwa 100 Meter tiefer Abgrund von uns bis zum unteren Küstenabschnitt auf. Ein berauschendes Gefühl, das man erst mal kurz verarbeiten muss, bevor man den Blick auf die Skyline Limas in vollen Zügen genießen kann. Wir gleiten entlang der Steilküste, links das Larcomar, einige Parks und Hochhäusern, rechts die Weiten des Ozeans. Ein unbeschreibliches Gefühl, gepaart von tollen Eindrücken und einer fantastischen Aussicht. Nach etwa einer Viertelstunde setzen wir den „Landeanflug“ auf dem Grünstreifen an.
Toll: Der komplette Flug wurde mit einer GoPro aufgenommen. Kostenlos erhält man die SD-Karte des ganzen Fluges zur Mitnahme. Eine sehr nette Idee und eine bleibende Erinnerung an dieses Erlebnis.

Mit dem Gleitschirm entlang der Steilküste von Lima
Tipp: Nach diesen Eindrücken kann man sich in einer der zahlreichen Bars einen Drink gönnen. Hierfür bietet sich das Nationalgetränk an, der „Pisco Sour“. Der Pisco Sour ist ein Cocktail aus der Sour-Familie. Die Basisspirituose ist Pisco, ein Traubenschnaps, benannt nach der Stadt Pisco in Peru, der in zwei Varianten in Peru und Chile hergestellt wird. Ein krönender Abschluss.