Malediven – Ein Schnorchelausflug mit guten Freunden

Wir sind mal wieder unterwegs mit der MS Artania, bekannt aus der TV-Serie „Verrückt nach Meer“. Für uns beginnt die Reise in Salalah, Oman und endet 12 Tage später in Colombo, Sri Lanka. Dazwischen besuchen wir die Seychellen und die Malediven. Es ist mittlerweile die 50. Kreuzfahrt und wir haben somit ein kleines Jubiläum zu feiern. Bei so vielen Kreuzfahrten entstehen natürlich auch Freundschaften an Bord. Ein ganz herzliches Wiedersehen gab es mit Heiko (Tontechniker an Bord), seiner Frau Diana (Shopmanagerin an Bord) und Richard (Profi-Tänzer und Choreograph). Da Richards Freundin Angie erst später zusteigt, erklärt Sie sich spontan dazu, von Deutschland aus für uns einen Ausflug auf den Malediven zu organisieren. Wir sind gespannt.

Malé – Malediven

Von den 1196 Inseln des Archipels, sind nur rund 220 davon bewohnt. Die Inseln liegen alle gerade mal rund 1 m über Normalnull, was sie besonders anfällig für den stetig ansteigenden Meeresspiegel macht. Die Malediven lassen sich in „Local Islands“ (Inseln für Einheimische) und Inseln für Touristen unterscheiden (wie Kuramathi, Bandos, Vabbinfaru oder Meerufenfushi). Malediver sind auf den Touristeninseln nur als Personal zugelassen und erst seit 2009 ist es für Touristen möglich, auch auf „Local Islands“ zu urlauben. Male ist die Hauptinsel und wirtschaftliches, kulturelles und religiöses Zentrum der Malediven mit etwa 125.000 Einwohnern.

Der Ausflug

Von Male aus erwartet uns an dem Fährterminal (Jetty No 9) bereits unser Speedboat mit Ziel Maafushi. Dort angekommen werden wir von unserem Tourguide von icom in Empfang genommen und wir bekommen die passende Ausrüstung für unseren anstehenden Ausflug gestellt (Maske, Schnorchel, Flossen). Kurz danach legen wir auch schon ab und steuern den ersten Schorchel-Stopp an – das vorgelagerte Riff der Insel Biyadhoo.

Ausflug Malediven

Ausflug Malediven

 

Die ersten im Wasser hatten noch das Glück eine Meeresschildkröte in unmittelbarer Nähe beobachten zu können. Aber auch der Rest war begeistert von der bunten Artenvielfalt an Fischen. Dies machte das Tauchen hier für uns zu einem sehr kurzweiligen und spannenden Ereignis.

Meeresschildkröte bei Biyadhoo

Meeresschildkröte bei Biyadhoo

 

Rihiveli Delphin Lagune

Der nächste Stopp ist die Rihiveli Delphin Lagune. Wir kommen an und sind fasziniert. Hunderte von Delphinen schwimmen hier in unmittelbarer Nähe des Bootes und präsentieren den Touristen die ein oder andere akrobatische Nummer. Diese Vielzahl an Meeressäugern auf so engem Raum haben wir alle so noch nie erlebt. Fantastisch.

Rihiveli Delphin Lagune

Rihivelli

Delphin springt aus dem Wasser

Delphin springt aus dem Wasser

 

Mittags-Break

Wir fahren weiter zu einer winzigen Sandinseln mit etwa 200 Meter Durchmesser. Dort bauen die Guides Sonnenschirme für uns auf und wir essen bei allerbestem Ambiente zu Mittag. Perfekt.

Unbewohnte Trauminsel auf den Malediven

Unbewohnte Trauminsel auf den Malediven

 

Weitere Tauchstopps

Zwei weitere Tauchstopps folgen noch. Hervorzuheben sind mit Sicherheit eine weitere Begegnung mit einer Meeresschildkröte aus unmittelbarer Nähe. Und ein Ammenhai, der sich in einer Felsspalte „versteckt“ hat.

Ammenhai auf den Malediven

Ammenhai auf den Malediven

 

Nach so vielen genialen Eindrücken, erreichen wir allesamt glücklich unseren Ausgangspunkt wieder. Wir sind der Meinung: Die Organisation, Gestaltung und Durchführung des Ausfluges war absolut Spitzenklasse und für 45 Dollar pro Person sehr erschwinglich. An dieser Stelle sei zum einen der Touranbieter icomtours empfohlen.

Zum anderen sagen wir vielen Dank an Angie-Tours für den organisierten Ausflug.