Die Stadt selbst gibt nicht viel her

Ganz ehrlich – Manta ist eine Extra-Anreise nicht wirklich wert. Wenn man aber schon mal da sein sollte (z.B. halten einige Kreuzfahrtschiffe im Hafen), was kann man mit seiner Zeit am besten anfangen in einer Stadt, deren größtes „Highlight“ ein Thunfisch-Denkmal ist? Die Strände sind bestenfalls mittelschön, in den schmutzigen Straßen sollen Taschendiebe unterwegs sein. Unser Tipp: nicht lange fackeln und raus aus der Stadt!

Die nähere Umgebung von Manta

Das Städtchen Montecristi ist nur 12 km entfernt und der Geburtsort des sogenannten Panama-Huts. Seit dem Jahr 1630 (!) wird er dort von Hand geflochten. Verkauf und Export wurden aber damals immer über den wichtigsten Handelshafen der Region, nämlich Panama, abgewickelt und so bekam der Hut seinen irreführenden Namen. Wer möchte bekommt Live-Vorführungen der Produktion mit anschließender Erwerbsmöglichkeit. Aber Vorsicht: die Grenzen zur Kaffeefahrt sind fließend …

Der Urwald ums Eck

Wer mehr auf Natur steht, sollte Manta lieber in westlicher Richtung auf der E-15 verlassen. Die Vegetation ändert sich rasant. Zunächst ist das Bild von kahler Trockenheit beherrscht. Einige Kilometer weiter beginnt dann fast urplötzlich der immergrüne Dschungel. Hier steht relativ unscheinbar am rechten Wegesrand die Pacoche-Lodge, ein privat geführtes Reservat. Schöne Wanderwege führen dort durch den dichten Urwald. Wir hatten Glück und konnten ausgiebig Brüllaffen aus nächster Nähe beobachten. Anschließend kann man sich in Hängematten mit Dschungelblick eine Erfrischung genehmigen.

Schöner als jeder Strand in Manta

Wenn man dann auf der Straße noch ein paar Kilometer weiterfährt, kommt man ins beschauliche Dorf San Lorenzo. Den wunderschönen Strand teilen sich friedlich entspannende Einheimische und coole Surfer gleichermaßen. Und noch jemand anderen zieht es hierhin. Einzelne kleine Quadratmeter Sand sind als „Nido de Tortuga“ abgesperrt. Hier haben Schildkröten ihre Eier vergraben. Das Gebiet steht unter speziellem Schutz. Es lohnt auch ein Strandspaziergang bis ganz vor ans Kap. Ein wirklich zauberhafter Flecken Erde.