Monaco am Grand Prix Tag

Ein alter Traum geht in Erfüllung. Für die amerikanische Luxus-Reederei Crystal sind wir für ein Konzert gebucht an Bord der Serenity. Erst nachträglich fällt uns auf: Einstieg ist in Monaco und zwar ausgerechnet genau am Tag des berühmten Formel 1 Grand Prix dort! Und Jubiläum ist auch noch! Was für ein Glückstreffer! Wir fliegen also mit der Frühmaschine von München nach Nizza. Der Taxifahrer warnt uns bereits vor dem entsprechenden Verkehrschaos in Monaco. Die Crystal Serenity ist diesmal aber nicht gedockt im Hafen. Dort ist nur Platz für 1-2 Schiffe. Vor Anker liegen aber ein halbes Dutzend Luxusliner! Somit müssen wir also tendern und zwar vom etwas „abseits“ gelegenen Hafen Port de Fontvieille. Das ganze Boarding- und Transfer-Prozedere zieht sich derart lange hin, dass der Startschuss zum Grand Prix gerade fällt, als wir erst das Schiff überhaupt betreten. Glück im Unglück: an Bord wird das Ereignis auf Großleinwand gezeigt. Dazu gibt es gratis Popcorn und Bier. Davon abgesehen, dass wir es eh zeitlich wohl nicht zum Rennen geschafft hätten, sind die Ticketpreise so gesalzen, dass man richtig tief in die Tasche hätte greifen müssen.

Monaco Formel 1 Auto

Monaco Formel 1 Auto

 

Plan B …

Nun gut, sei es wie es sei, wir verfolgen jedenfalls das Rennen an Bord. Hamilton gewinnt in seinem Mercedes vor Sebastian Vettel mit Ferrari. Auf Platz eins ein deutsches Auto, auf Platz zwei ein deutscher Fahrer. 90 Jahre Autorennen in Monaco und es hätte auch schlechter laufen können für die deutsche Heimat. Für uns heißt es nun, auf geht’s zur After Race Party! Wir setzen im Tenderboot über und bahnen uns unseren Weg vom Port de Fontvieille zum Haupthafen Port Hercule de Monaco. Die Straßen sind noch voller Fans, Souvenir- und Imbiss-Stände. Partystimmung macht sich breit in der Stadt. Einige Leute haben sich ihre Getränke selbst mitgebracht. Kein Wunder bei Preisen von 8 € für eine kleines Bier im Plastikbecher. Die eigentliche Rennstrecke, auf der eben noch die Boliden ihre 78 Runden gedreht hatten, sind nun geöffnet für jedermann. Wir postieren uns entsprechend strategisch günstig.

Monaco, Tribüne O-Blick

Monaco, Tribüne O-Blick

 

Lage, Lage, Lage

Gegenüber dem berühmten Schwimmbad am Hafen ist auf dem Zugang zur mittigen Pier eine riesige Tribüne aufgebaut – die Tribüne O (GPS: 43.734725, 7.422969). Diese ist einfach bis zur letzten Sitzreihe zu erklimmen. Von hier hat man meines Erachtens den allerbesten Beobachtungs-Platz für das Treiben in ganz Monaco – ein sensationelles 360-Grad Panorama. Diesen genialen Blick hat man nur an den paar Grand-Prix-Tagen im Jahr! Im Osten kann man wunderbar die ganzen Luxusyachten beobachten, auf denen sich die Schönen und Reichen ihr Stelldichein geben. Nach Westen hat man einen Großteil der mittlerweile menschengefluteten Ex-Rennstrecke mit der sogenannten „Schwimmbad-Schikane“ vor sich. Ein absolut unvergleichlicher Anblick, der uns locker über Stunden gefangen hält, da es in ganz Monaco nur so wuselt. Nach einem schönen Sonnenuntergang und der Dämmerung, bricht langsam die Nacht über die Party People in Monaco herein. Leider müssen wir uns auch schon wieder auf den Heimweg machen, da das Kreuzfahrtschiff um Mitternacht die Segel Richtung Korsika setzen möchte. Außerdem ist morgen Abend Konzerttag, da müssen wir fit sein. So schnell aber werden wir das Flair dieses magischen Tages in Monaco nicht vergessen.

Monaco Party People

Monaco Party People