Abschnitt Papua unserer Melanesien-Expeditions-Kreuzfahrt

Eine Expeditions-Kreuzfahrt kombiniert auf geniale Weise 5-Sterne-Luxus mit echtem Abenteuer. Ja, das funktioniert! Von rund 50 Kreuzfahrt-Engagements landet die Melanesien-Reise auf MS Hanseatic unangefochten auf unserem persönlichen Platz 1. Wir berichten hier chronologisch von dieser außergewöhnlichen Südsee-Exotik in einzelnen nach Regionen geordneten Blog-Beiträgen:
Neukaledonien > Vanuatu > Salomonen > Papua-Neuguinea > Papua > Komodo

05.05. – Jayapura, Indonesien (Papua)

Nach den letzten ereignisreichen Tagen können wir uns heute an Bord unseres Schiffes entspannen, da nur ein technischer Stop in Jayapura (Papua) vorgesehen ist. Gegen 13:30 erreichen wir die malerische Bucht von Jayapura mit einer großen Zahl unterschiedlicher Fischerboote. Einige gleichen kleinen Inseln mit aufgesetzten Hütten und Lampen, offensichtlich handelt es sich um Tintenfischfangboote.

Tintenfischfangboot vor der Küste Jayapura Papua

Tintenfischfangboot vor der Küste Jayapura Papua

 

Kurzer Stop zum Einklarieren

Der etwa 195.000 Einwohner zählende Ort schmiegt sich in mehreren Buchten entlang der Hänge und ist Hauptstadt der Provinz Papua sowie der Region West-Papua, des indonesischen Teils Neuguineas. Eine halbe Stunde später macht unser Schiff an der Pier fest, und zahlreiche Behördenvertreter kommen an Bord, um unser Schiff für Indonesien abzufertigen. Da es sich um einen technischen Stop handelt, dürfen wir die „Hanseatic“ nicht verlassen, können aber von den Decks dem Leben und Treiben an der Pier zuschauen ohne das Langeweile aufkommt. Ziemlich pünktlich um 16:00 ist das Schiff für Indonesien einklariert, und die Leinen werden los geworfen. Abermals erfreuen wir uns im Schein der Nachmittagssonne an der schönen Ausfahrt.

07.05. – Insel Gam / West Papua, Indonesien

Nach zwei Seetagen erwartet uns gegen Mittag wieder eine Ausbootung. Das schöne Wetter hat sich auch heute nicht geändert. Bei fast spiegelglatter See sichten wir gegen 9:45 einen Wal. Gegen 12:00 erreichen wir den Eingang zur Bucht zwischen den Inseln Waigeo und Gam und ahnen schon aus der Ferne die außergewöhnliche Insellandschaft. Zunächst genießen wir aber das Barbecue mit köstlichen Grillspezialitäten auf dem Columbus Deck.

Eine halbe Stunde später wird in der Bucht zwischen beiden Inseln geankert, und gegen 14:00 kann mit der Ausbootung begonnen werden. Schon bald erreichen wir ein Labyrinth von zahlreichen kleinen, mit dichtem Urwald bewachsenen Inseln, die größtenteils aus Kalkstein bestehen. Offensichtlich handelt es sich um die Überreste eines großflächigen Kalksteinplateaus, das im Laufe von Jahrmillionen durch starke Regengüsse bis auf die Inseln erodierte. Fast geheimnisvoll wirkt die Insellandschaft mit ihren verschwiegenen, von dichtem Urwald umsäumten Buchten. An manchen Stellen wird der Kalkstein in unterschiedlichen Farbtönungen von fast weiß über ocker bis rostfarben sichtbar. Am späten Nachmittag nimmt die Zahl der beobachteten Vögel zu, darunter Fischadler und schwarze Kakadus.

Kalksteinfelsen vor der Insel Gam Papua

Kalksteinfelsen vor der Insel Gam Papua

 

Am späten Nachmittag wird der Anker gelichtet mit Kurs zur Insel Arguni.

 

08.05. Insel Arguni / West Papua, Indonesien

Das schöne Wetter ist allmählich zur Gewohnheit geworden, davon macht auch der heutige Tag keine Ausnahme. Wir erreichen gegen 12:00 unsere Position vor der Insel Arguni. Weil wir uns in einem islamischen Land befinden und heute Tag des Freitaggebetes ist, verzögert sich die Ankunft des Dorfvorstehers und der Zodiacbegleiter etwas, so dass erst 13:45 mit der Ausbootung begonnen werden kann. Unsere Fahrt gilt zunächst dem kleinen Dorf, wo wir von zahlreichen Bewohnern begrüßt werden. Dann geht es weiter durch eine ähnliche Insellandschaft wie gestern. Nach etwa einer halben Stunde haben wir unser Ziel erreicht, die Felsmalereien unter dem Schutz eines überhängenden Felsens. Meist handelt es sich um Handmotive, einige Tier- und Sonnendarstellungen.

Höhlenmalereien auf der Insel Arguni Papua

Höhlenmalereien auf der Insel Arguni Papua

 

Während eines prächtigen Sonnenunterganges kommen gegen 18:00 die letzten Zodiacs zurück, und eine halbe Stunde später setzen wir die Fahrt zur Komodo-Insel fort. Zwei erholsame Seetage trennen uns vom letzten Ziel dieser Reise.

Herzlicher Empfang auf der Insel Arguni Papua

Herzliche Verabschiedung von der Insel Arguni Papua

 

Hier geht es weiter ….