Petra ist die berühmteste Sehenswürdigkeit Jordaniens
Ein Kreuzfahrt-Stopp mit dem amerikanischen Luxusliner Seabourn Pride führt uns in die jordanische Hafenstadt Aqaba. Wir machen uns gleich frühmorgens auf den Weg, da wir heute die legendäre Felsenstadt Petra besuchen möchten. Ein Taxi bringt uns für ca. 30 € in 2 Stunden zu unserem gewünschten Ziel.
UNESCO-Weltkulturerbe und Schauplatz einiger Filme
Wir sind gespannt was uns erwartet. Schließlich ist die Felsenstadt Petra UNESCO-Weltkulturerbe. Außerdem war sie bereits Schauplatz zahlreicher Filme wie beispielsweise „Indiana Jones und der letzte Kreuzzug“. Bereits der erste Eindruck ist schlichtweg überwältigend und lässt die Spannung steigen. Zunächst wandern wir durch eine enge, gewundene, mehr als einen Kilometer lange Schlucht – den sogenannten „Sik“ oder „Schacht“. Fast 100 Meter hohe Felswände ragen auf beiden Seiten auf. An der engsten Stelle ist die Schlucht nur zwei Meter breit.
„Petra ist der herrlichste Ort der Welt“ – und jede Beschreibung sei sinnlos, da sie der Wirklichkeit nicht gerecht sein könnte.
T. E. Lawrence alias „Lawrence von Arabien“

Einen Kilometer lange Schlucht vor Petra
Und dann, plötzlich, steht man vor ihr: der gewaltigen Fassade des „Schatzhauses“, Al Khazneh. Rund 40 Meter ragt das hohe, mit Säulen geschmückte Wunder auf. Wir sind total überwältigt von diesem Anblick und lassen dieses weltberühmte Gebäude erst einmal auf uns wirken. Vor 2000 Jahren von den Nabatäern in den roten Sandsteinfelsen geschlagen, galt Petra 1200 Jahre als verschollen. Erst 1812 wurde es von einem Schweizer wiederentdeckt. Seitdem wird diese heutige Touristenattraktion erhalten und gepflegt. Wir wandern noch durch die weitläufige Anlage und entdecken noch zahlreiche weitere Zeugnisse dieser Totenstadt. Wir können uns gar nicht losreißen von diesem faszinierenden Ort, müssen aber nach ein paar Stunden wieder den Heimweg antreten. So endet dieser Tag mit atemberaubenden Eindrücken dieses, ja fast schon magischen Ortes. Must-see!!!

Die Fassade des „Schatzhauses“ in Petra.
Tipp: Wer das spektakuläre UNESCO-Weltkulturerbe auch nachts erleben will, hat an drei Abenden die Woche Gelegenheiten für besondere Augenblicke: Jeweils am Montag-, Mittwoch- und Donnerstagabend ist Petra in Kerzenschein getaucht. Bei dem regelmäßigen Event „Petra by Night“ beleuchten Hunderte von Kerzen den Weg durch die Schlucht und das Schatzhaus.