Einladung nach Rostow am Don

Wir hatten uns sehr gefreut über die Konzert-Anfrage aus Rostow am Don. Zwar waren wir bereits „von allen möglichen Seiten“ her einmal in Russland gewesen. Aber eben lediglich im Rahmen eines Kreuzfahrt-Engagements, sei es mit Halt in St. Petersburg, Sotschi, Petropawlowsk oder Wladiwostok. Nun aber sollten wir die Gelegenheit haben erstmalig auch im russischen Inland vor russischem Publikum aufzutreten. Rostow am Don liegt, wie der Name schon impliziert, am Fluss Don, wird jedoch auch die Stadt der fünf Meere genannt. Über den Don ist Rostow mit dem Asowschen und Schwarzen Meer verbunden, über Kanäle mit Ostsee und Weißem Meer. Und das Kaspische Meer liegt auch nicht weit entfernt.

 

Uferpromenade am Don

Uferpromenade am Don

 

Show-Konzert-Premiere in Rostow

Unser Auftritt im Muzykalnyy Teatr (https://rostovopera.ru/ ) verläuft optimal. Das russische Publikum zeigt sich erfreulicherweise sehr aufgeschlossen über ein Klavierkonzert im Show-Format. Nach dem Konzert haben wir gleich zahlreiche Fans, die uns mit Vergnügen ihre Stadt zeigen wollen. Von diesen zahlreichen Insider-Tipps haben wir bei unserem Aufenthalt sehr profitieren können und geben sie nun gerne weiter.

 

 

 

Konzert in Rostow am Don

Konzert in Rostow am Don

 

 

Insider-Tipps für Rostow am Don:
  • Wer leckere russische Küche in unschlagbarem Ambiente erleben will, dem sei die Onegin Dacha (47.22549, 39.72297) dringend ans Herz gelegt. Prädikat: äußerst empfehlenswert!
  • Soll es nur Kaffee/Kuchen in toller Café-Atmosphäre sein, raten wir zum zentral gelegenen Pitkofe (47.218954, 39.711163). Steht man davor erblickt man direkt zur Seite die städtische Kathedrale.
  • Unglaublich charmant ist auch das Ziferblat (47.225912, 39.720483). Interessantes Konzept: dort bezahlt man nicht nach Konsum, sondern nach verbrachter Zeit. Mit dem angenehmen Ambiente und dem Open Stage Konzertflügel haben wir es dort auf mehrere Stunden gebracht.
  • Zum spazieren, flanieren oder auch joggen eignet sich am besten das Don-Ufer. Wo die Autobahn den Fluss überquert fährt man bequem und kostenlos mit einem Lift in höchste Höhen. Dort hat man zB Ausblick auf die neue Rostov Arena, auf die 2018 schon zur WM die Fussballwelt blickte.
  • Noch ein Geheimtipp für Comic-Liebhaber: in einem Hinterhof befindet sich der Laden „Hatschu“ (47.222569, 39.716682). Dieser absolut kultige Laden (samt netten Besitzern) scheint direkt aus Big Bang Theory entsprungen!
  • Ein Besuch bei „Stela“ ist natürlich Pflicht. Bisweilen das Licht der Dämmerung die Statue auf ihrer Säule in romantische Farben. Weitere Reminiszenzen an die Sowjetzeit sind (leider?) relativ rar gesät.
Stela, Rostow am Don

Stela, Rostow am Don