San Diego – America´s Finest City

Wir liegen heute mit dem Luxusliner Crystal Serenity im Hafen von San Diego. Die 1,3 Millionen Einwohner-Stadt liegt direkt an der Grenze zu Mexiko im äußersten Südwesten von Kalifornien (weiterer Kalifornien-Blog HIER). Wegen ihres angenehmen Klimas wird San Diego auch als „America´s Finest City“ bezeichnet. Doch diese Stadt hat noch viel mehr zu bieten als nur ihre perfekte Lage am Pazifik. Wie fast immer stehen wir aber leicht unter Zeitdruck und möchten in den wenigen Stunden, die wir haben, das Maximum zu sehen bekommen. Deshalb testen wir heute für euch die „Old Town Trolley Tours„, wie es sie auch in einigen anderen US-Städten gibt. Hier zur Übersicht die 10 Stopps in chronologischer Reihenfolge:

  • A Old Town Market
  • B Embarcadero Marina
  • C Seaport Village
  • D Marriott Marquis and Marina
  • E Horton Plaza
  • F Gaslamp Quarter
  • G Hilton Bayfront
  • H Hotel del Coronado
  • I Balboa Park
  • J Little Italy
San-Diego-Trolley-Bus

San-Diego-Trolley-Bus

 

Vor- und Nachteile, Tipps & Tricks
  • Für Kreuzfahrtschiff-Gäste (wie uns) bietet sich der Einstieg B (Embarcadero Marina) perfekt an, da er nahezu direkt gegenüber dem Cruise-Terminal liegt. Man kann aber genausogut von jedem anderen Stopp erstmalig zusteigen.
  • Wir machen die Bus-Rundfahrt gleich zweimal hintereinander. Man entdeckt immer wieder was Neues und kann den Geschichten der Fahrer noch exakter lauschen, wenn man sie beim erstenmal nicht genau verstanden haben sollte.
  • Sollte man tatsächlich zweimal fahren, kann man z.B. einmal links und einmal rechts am Fenster sitzen. Sollte man nur Zeit für eine Runde haben, empfehlen wir dringend einen Fensterplatz auf der rechten Seite. Auf der Coronade-Bridge-Überfahrt hat man so den ultimativen Traumblick auf San Diego!
  • Der Preis ist mit derzeit 40 $ pro Person nicht gerade günstig. Man bekommt allerdings einen schnellen Überblick über die TOP-10 der Stadt ohne sich groß um den Transport von A nach B scheren zu müssen. Bei größeren Gruppen rechnet sich wohl aber ein Mietwagen.
  • Achtung! Zu Stoßzeiten bei den TOP-Attraktionen kann es auch zu Wartezeiten kommen. Stehplätze sind nicht erlaubt und man wird ggf. tatsächlich auf den nächsten Bus verwiesen, der dann erst bis zu 20-30 Minuten später fahren kann!
  • Unbedingt früh anfangen! San Diego ist gr0ß UND schön! Bei allen 10 Attraktionen auszusteigen wird man niemals schaffen. Daher vorab informieren und gezielt Schwerpunkte setzen. Unsere beiden persönlichen Highlights beschreiben wir nachfolgend etwas näher …
Hotel del Coronado

Allein die schon erwähnte Überquerung der Coronado-Bridge auf die vorgelagerte, gleichnamige Insel ist ein echtes Schauspiel. Von der über 3 km langen Brücke hat man einen ungetrübten Ausblick aus über 60 m Höhe. Weiterer berühmter Anlaufpunkt dort ist das chic am Strand gelegene „Hotel del Coronado„. Hier wurde z.B. auch der Film „Manche mögen´s heiß“ mit Marilyn Monroe gedreht. Das Hotel ist mehr oder weniger öffentlich zugänglich und lädt zum schlendern und entdecken ein. Wer eine Abkühlung benötigt, kann sich hier auch in die Pazifik-Fluten stürzen …

Hotel del Coronado, SanDiego

Hotel del Coronado, SanDiego

 

Balboa Park

Er ist einer der schönsten Stadtparks der Welt! Wer wenig Zeit hat kann kostenlos das eindrucksvolle „Botanical Building“ besuchen oder im Rosen- bzw. Kakteen-Garten flanieren. Mindestens ebenso schön ist ein Spaziergang durch El Prado und den Plaza de Panama. Wer Geld und Zeit mitgebracht hat, für den lohnt sich mit Sicherheit ein Besuch im Natural History Museum oder sogar im legendären San Diego Zoo! Beides schaffen wir an diesem Tag nicht mehr. Wir sind heute mit der Trolley-Tour „in die Breite“ gereist und haben dabei erfahren, dass diese Stadt es definitiv wert ist zurückzukehren und noch einmal „in die Tiefe“ bereist zu werden!

Balboa Botanical Building, San Diego

Balboa Botanical Building, San Diego