Skopje – Trendziel auf dem Balkan

Wir sind Balkan-Fans, soviel ist klar (sh. z.B. unsere Blogs über Kroatien, Montenegro, Albanien). Relativ neu für uns war allerdings ein Besuch in Mazedonien. Die Hauptstadt Skopje ist ein prima Ausgangspunkt für das ganze Land, denn sie ist aktuell u.a. mit Wizz-Air Direktflügen nach Berlin und Memmingen gut und günstig an Deutschland angebunden. Und die Stadt mit ca. einer halben Million Einwohner lädt auch gleich zum Verweilen ein.

Von Einheimischen lassen wir uns das Restaurant Cardak empfehlen. Wir verbringen dort einen äußerst landestypischen Balkan-Abend. Kulinarisch gibt es Hackfleisch in allen Variationen, dazu ein leckeres lokales Bier. Ein etwas älteres Gitarristen-Duo spielt sich mit gekonnter Volksmusik an den Tischen der Einheimischen fest. Ein ca. 12-jähriger Bub lässt sich eine Zigarette anzünden, während seine mutmaßliche Schwester zum Betteln von Tisch zu Tisch geht. Auch das ist Balkan …

Restaurant Cardak in Skopje

Restaurant Cardak in Skopje

Unbedingt empfehlenswert ist ein Bummel rund um den Hauptplatz. Imposante Gebäude, Monumente, Statuen reihen sich dort aneinander. Den jahrelangen Streit, den es um diese teilweise recht mazedonisch-nationalistisch anmutenden Bauten gab, sieht man ihnen nicht an. Der gemeine Tourist erfreut sich an der Schönheit, Unversehrtheit, Sauberkeit und Sicherheit im Zentrum von Skopje. Ein Muss ist natürlich auf die jahrhundertealte Steinbogenbrücke Kamen Most über den Vardar, der durch die mazedonische Hauptstadt mäandert. Nicht unerwähnt bleiben darf noch die Festung Kale, das eigentliche Wahrzeichen der Stadt. Gleich dahinter befindet sich das alte Basar-Viertel, das heute zum Ausgehen einlädt.

 

Empfehlenswerte Ausflugsziele ab Skopje:
  • Die Matka-Schlucht – Dieses Ziel liegt etwa 10 km westlich der Stadtgrenze. Sie ist am besten mit dem Mietwagen oder Taxi zu erreichen. Man fährt bis zu einem kostenfreien Parkplatz mit allerdings beschränkter Aufnahmekapazität. Von da an geht’s in wenigen Minuten zu Fuß weiter bis zur beeindruckend steil abfallenden Staumauer des Matka-Sees. Nach kurzer Zeit erreicht man ein ehemaliges Kloster. Dort befindet sich auch ein Restaurant und ein Kajak-Verleih. Wenn man in die Schlucht nicht weiter hinein paddeln möchte, wandert man alternativ kilometerweit am wunderschönen Uferweg entlang.
Matka-Schlucht bei Skopje

Matka-Schlucht bei Skopje

 

  • Das Milleniumskreuz – Hoch über der Stadt auf dem Hausberg Vodno thront das riesige sogenannte Milleniumskreuz. Schon tagsüber ist es quasi unübersehbar, aber nachts erst entfaltet es seine gesamte Strahlkraft. Hell erleuchtet erleichtert es jedem in der Stadt die Orientierung wie eine Art moderner Polarstern. Es ist über eine Seilbahn im Süden der Stadt bequem zu erreichen. Der Blick über Skopje ist einmalig!

 

  • Ohridsee – Dieser wunderschöne, größte See Mazedonien liegt im Südwesten des Landes. Von Skopje ist er etwa 170 km entfernt. Die Fahrt führt uns am Mavrovo-Nationalpark entlang und birgt immer wieder schöne Ausblicke auf die hügeligen Balkan-Wälder der Umgebung. Der Ohridsee selbst lädt ein zu allen üblichen Wassersportaktivitäten.
Ohrid-See

Ohrid-See