DREIMAL waren wir in Kapstadt. Und wir mussten bis zum letzten Mal warten, bis es geklappt hat mit dem Tafelberg (1087 m). Dann allerdings gleich auf DREIERLEI Arten binnen 24 h, aber der Reihe nach …
Tafelberg zu Fuß
Wieder einmal war es windig in Kapstadt – wie so oft. Wieder einmal fuhr deswegen die Seilbahn nicht auf unser Sehnsuchts-Ziel. Sollte es schon wieder nicht klappen auf dem Tafelberg zu stehen? Diesmal wollten wir es wissen, es war die einzige Chance, morgen früh ging der Flieger zurück. Gesagt, getan, rein ins Taxi und zur Talstation gefahren. Der dortige Kiosk hatte zum Glück auf und wir konnten uns noch mit Getränken und Schoko-Riegeln versorgen. Dann begann der Aufstieg. Verschiedene Wege führen auf den Gipfel. Der direkteste zum Klettern über das India Venster ist aber ohne entsprechende Ausrüstung nicht zu machen. Also entscheiden wir uns zwangsläufig für die erheblich längere, aber landschaftlich reizvolle Variante über den Contour-Path durch die Platteklip-Gorge. Es ist die wohl meistbegangene und daher auch von uns empfohlene Variante. Zunächst führt ein Pfad ca. 2 km oberhalb der Fahrstraße nach Osten. Dann beginnt ein beschwerlicher Aufstieg durch die Schlucht.

Tafelberg-Aufstieg durch die Schlucht
Tafelberg per Seilbahn
Oben angekommen entschädigen fantastische Ausblicke! Sie gehen einerseits nach Süden die Küste entlang Richtung Kap der Guten Hoffnung. Weiter in Bergstation-Nähe mag man zum anderen seinen Augen nicht trauen, so faszinierend ist das Panorama von Kapstadt. Mehrere Ausblicksmöglichkeiten erstrecken sich auf fast 500 m Länge an der Kante des Tafelbergs entlang. Einer schöner als der andere. Wir schwelgen regelrecht! Urplötzlich ertönt eine Lautsprecher-Stimme: „Hikers, today is you lucky day! Come now to the station and you get a free ride!“ Haben wir uns da verhört? Wir begeben uns zur Bergstation und tatsächlich: da die Arbeiter einer kleinen Baustelle zum Mittagessen müssen, fährt die (eigentlich gesperrte) Seilbahn mit uns kostenlos in die Tiefe! Die Kabine ist genialerweise rund konstruiert und dreht sich um 360° während der Fahrt. Ein faszinierendes Gefühl, wie die Landschaft, die man sich in 2 Stunden Aufstieg erarbeitet hat, nun mühelos in 5 Minuten an einem vorbeifliegt!

Kapstadt-Blick vom Tafelberg
Tafelberg aus der Luft
Es werden Helikopter-Rundflüge um den Tafelberg angeboten. Sehr toll, aber auch sehr teuer. Leider nichts für uns. Aber mit ein wenig Glück erhaschen wir auf unserem Heimflug tags darauf einen guten Fensterplatz auf der rechten Seite. Das allein bringt allerdings noch keine Gewissheit mit sich. Wenn aber, wie in unserem Fall, die Windverhältnisse entsprechend sind, muss der Pilot nach dem Abheben komplett einmal den Tafelberg umfliegen, bevor er auf den Weg nach Europa einschwenken kann. Selten sind wir so am Flugzeugfenster geklebt wie bei diesem Start. Und wieder bieten sich ganz neue, überwältigende Perspektiven auf diesen wunderschönen Flecken Erde!

Tafelberg aus der Luft