Tauranga und sein Hafen
Ins Deutsche übersetzt bedeutet Tauranga etwa soviel wie Rast- oder Ankerplatz. Und das passt perfekt! Trotz seiner gerade mal 115.000 Einwohner besitzt Tauranga den zweitgrößten Hafen Neuseelands – hinter der Millionenstadt Auckland. Auch für Kreuzfahrtschiffe ist der Hafen ein beliebtes Ziel. Jährlich steuern ihn um die hundert Stück an! Und so auch wir. Mit MS Amadea, auch bekannt als ZDF-Traumschiff, docken wir an der günstig gelegenen Kreuzfahrt-Pier.
Mount Maunganui
Ins Stadtzentrum selbst begeben wir uns gar nicht. Man soll auch nicht allzu viel verpasst haben dort, heißt es. Wir steuern zielgerichtet nach Mount Maunganui, einem Vorort in Pier-Nähe. Sein Namensgeber ist der erloschene Vulkan gleichen Namens. Er befindet sich unübersehbar an der Spitze der nördlich gelegenen Halbinsel. Die Straßen dort sind sauber, sicher und sehr großzügig angelegt. Zahlreiche betuchte Neuseeländer leisten sich hier eine Villa. Überall lässt sich eine hohe Lebensqualität bemerken. Alles scheint locker, leicht – easy going auf neuseeländisch. Im Park Mt Drury Reserve grillen und chillen die Einheimischen in trauter Harmonie. Einzig das nahegelegene Mount Maunganui War Memorial erinnert daran, dass die Zeiten nicht immer so friedlich waren. Gelangt man zu diesem Monument ist man auch schon am schönen Strand, der keinen offiziellen Namen zu haben scheint. Dafür ist er endlos lang, an die 20 Kilometer. Wer Strandspaziergänge oder Joggen mag kommt hier auf seine Kosten!

Strand von Tauranga
Ein grandioser Anblick
Das eigentlich Wanderparadies ist aber der Mount Maunganui (232 m) selber. Heute trägt er übrigens auch wieder seinen alten Maori-Namen Mauao. Er lässt sich prima in einem äußeren Rundweg an der Küste und einem inneren Rundweg etwa halbhoch wunderbar umrunden. Von letzterem zweigen dann verschiedene Pfade an die Spitze ab, die einen gigantischen Ausblick freigibt. Zum einen sieht man unter sich Tauranga mit seiner Halbinsel, dem Hafen und den verzweigten Lagunen und Buchten der Stadt. Im Westen reicht der Blick bis zur Gebirgskette Kaimai Range. Außerdem kann man wunderbar die Küste entlang sehen, sowohl nach Nordwesten, als auch Südosten. Einfach zauberhaft!

Tauranga von oben
Tipp: Wer übrigens noch nicht genug hat vom Wandern kann auch noch die vom Hauptstrand abgehende namenlose Halbinsel besuchen. Ein ca. 500 Meter langer Pfad führt dort zu netten Aussichtspunkten, unter anderem auch auf den Mauao.