Vilnius – Anreise und Unterkunft

Eine Konzert-Anfrage der örtlichen Deutschen Botschaft führt uns 2017 unter anderem ins Baltikum – genauer gesagt nach Litauen. Die Hauptstadt Vilnius ist für uns bequem mit einem Wizz-Air Direktflug ab Memmingen von unserer Allgäuer Heimat aus zu erreichen – innerhalb von gerade mal zwei Stunden. Wir kommen unter im “Nesė Pramogų Bankas Guest House”, ein relativ komplizierter und eigentlich auch irreführender Name für ein gutes Vier-Sterne-Hotel. Eigentlich ist das Gebäude nämlich vor allem ein Casino. Entsprechend pompös schaut es auch aus. Mit den Zimmern, Service, Preis-Leistungsverhältnis sind wir aber sehr zufrieden. Auch die Lage ist gut:

 

Vilnius erkunden

Gleich ums Eck ist die Straße Gediminas-Prospekt, die sich hervorragend zum bummeln eignet. Einmal folgen wir ihr nach Westen, um die moderner bebaute Fluss-Schleife der Neris zu erkunden. Ein anderes Mal folgen wir ihr nach Osten, wo wir direkt bei den berühmtesten Sehenswürdigkeiten raus kommen: Kathedrale, Glockenturm, Gediminas-Denkmal, großfürstliches Schloss und natürlich die dahinter gelegene obere Burg. Wer einigermaßen passabel zu Fuß ist, sollte unbedingt danach auch auf den „Hügel der drei Kreuze“ steigen. Von dort offenbart sich ein wunderbarer Blick auf die litauische Hauptstadt. An der Vilnia entlang gelangt man schließlich in die außerordentlich sehenswerte Altstadt von Vilnius, seit geraumer Zeit auch UNESCO Weltkulturerbe.

Hügel der drei Kreuze, Vilnius

Hügel der drei Kreuze, Vilnius

Vilnius kulinarisch

Sollte man nun Hunger bekommen, z. B. auf etwas landestypisches, empfiehlt sich „Didžkukuliai du mėsa“, oder auch „Cepelinai“ genannt (=Zeppelin). Das sind im Prinzip längliche Kartoffelknödel mit Fleischfüllung zu Sauerrahm. Zugegeben mächtig, aber eben auch sehr lecker. Das Original wird gekocht, es gibt aber auch die gebratene Variante. So gestärkt kann beim Konzert heute Abend eigentlich nichts mehr schief gehen.

Konzertankündigung Vilnius

Konzertankündigung Vilnius

 

Vilnius konzertant

Wie der litauischen Konzertankündigung unschwer zu entnehmen ist, spielen wir heute Abend im wunderschönen Konzertsaal des Toleranzzentrums, welches zum Jüdischen Museum gehört. Vilnius hatte einst eine sehr große jüdische Gemeinde (40 %) und wurde sogar „Jerusalem des Nordens“ genannt. Die Botschafts-Mitarbeiter haben an alles gedacht, der Soundcheck verläuft reibungslos. Und auch das Pianotainment®-Konzert selber begeistert das geladene Publikum. Hinterher gibt es noch Schnittchen, Drinks und interessanten Smalltalk, z. B. mit Bundeswehr-Offizieren, die hier gerade im Wechsel die NATO-Ostflanke verstärken. Fest stationiert dürfen sie nicht werden, um die entsprechenden Verträge mit Russland nicht zu verletzen. Ausklingen lassen wir den Abend im sehenswerten wie teuren Restaurant BIZARRE. Name ist Programm – wie auch bei unserer Show 🙂